DyFIS Talk App: Ortsunabhängiger Zugang zu dynamischer Fahrgastinformation für Blinde und Sehbehinderte ("DyFIS Talk" aus Deutschland ist ein ideales Beispiel!!!)
Blinde haben es sowieso schon schwer im Alltag zurechtzukommen und bedürfen vielerlei Unterstützung. Allerdings wünscht sich jeder Mensch einen gewissen Grad an Selbstständigkeit! In Hinsicht auf den ÖV ist es wünschenswert und in Zukunft unabdingbar, dass es auch für Blinde eine möglichst einfache, intuitive, sprechende Möglichkeit per App gibt, sich die Echtzeiten der Abfahrten sowohl anzeigen als auch ansagen zu lassen. Nahezu jeder besitzt ein Smartphone. Acuh blinde haben mittlerweile gelernt damit umzugehen, da zum Glück auch gute Bedienmöglichkeiten für Blinde geschaffen wurden. Dies muss genutzt werden, um Fahrgastinformationen auf Echtzeitbasis auch für Sehbehinderte und Blinde zugänglich zu machen. Die ohnehin schon benachteiligten Menschen erfahren damit wieder mehr Wertschätzung als Teil der Gesellschaft und als Mensch "wie du und ich".
Ein tolles Produkt kenne ich aus Deutschland: Die "DyFIS Talk" App. Die ist echt klasse und funktioniert für sensorisch eingeschränkte Menschen einwandfrei! Alle anderen Menschen können sie auch benutzen. Sie müssen die Bedienungshilfen ja nicht einschalten, sodass die Infos wie in anderen App gewohnt sichtbar sind.